Hamburg XXL Hafenrundfahrt

Ein herzliches Moin und Willkommen bei Barkassen-Centrale Ehlers, Ihrem Anbieter für faszinierenden Hafenrundfahrten in der charmanten Stadt Hamburg! Eingebettet in den Norden Deutschlands, breitet sich die pulsierende Hansestadt Hamburg aus, in deren Mitte sich einer der geschäftigsten Häfen Europas erhebt. Ein Ort voller Leben, Geschichte und ständigem Wandel. Mit uns erhalten Sie die Chancen, diesen Kosmos zu erkunden und dabei alles vom historischen Charme der Speicherstadt bis zu den imposanten Ausmaßen der Container-Terminals zu entdecken. Freuen Sie sich auf eine spannende Reise, die Sie durch das pulsierende Herz der HafenCity führt, vorbei an den mächtigen Container-Terminals und durch die malerischen Fleete der Speicherstadt. Ob Sie eine einstündige Schnuppertour bevorzugen, sich für eine ausgedehnte XXL-Hafenrundfahrt entscheiden oder den Hafen im nächtlichen Lichterglanz erleben möchten – wir haben das perfekte Angebot für Ihr unvergessliches Hamburg-Erlebnis. Steigen Sie ein und erleben Sie mit uns den Hamburger Hafen in seiner ganzen Vielfalt!

Hafenrundfahrt XXL - Eine 2-stündige Rundfahrt durch den Hamburger Hafen.

Erfahren Sie mit uns das maritime Abenteuer der Hamburger Hafenrundfahrt XXL. Diese ausführliche Tour bietet Ihnen eine einmalige Gelegenheit, die modernsten Containerterminals Europas hautnah zu erleben. Fahren Sie an der geschichtsträchtigen Norderwerft vorbei und navigieren Sie durch die beeindruckende Ellerholzschleuse, die wie ein riesiges Stahltor die Wasserstraßen reguliert. Ab hier verlassen wir die Standardroute der einstündigen Hafenrundfahrt und nehmen Kurs auf den Süden, hinein ins pulsierende Herz des Roßhafens.

Dieses industrielle Zentrum, das Tag und Nacht in Bewegung ist, wird Sie mit seinem unablässigen Treiben und den gigantischen Schiffen, die hier ein- und auslaufen, in seinen Bann ziehen. Während wir unter der eindrucksvollen Köhlbrandbrücke hindurchfahren, einer Meisterleistung der Ingenieurskunst, wird der Blick auf den Altenwerder Hafen frei, wo gigantische Containerbrücken den Himmel durchdringen. Hier können Sie die faszinierende Choreographie von Mensch und Maschine beobachten, die notwendig ist, um die riesigen Containerschiffe zu be- und entladen. Wir ändern unsere Route und steuern den Köhlbrand hinunter zur Norderelbe, die uns geradewegs zum Waltershofer Hafen führt. Hier, im größten Hafenbecken Hamburgs, sind das Eurogate und der Burchardkai angesiedelt – pulsierende Knotenpunkte des globalen Handels.

Sie werden staunen, wie viele Waren hier tagtäglich umgeschlagen werden, und vielleicht sogar eines der gigantischen Frachtschiffe beobachten können, die hier beladen werden. Bevor wir unsere XXL Hafenrundfahrt beenden, führt uns unsere Route noch an der renommierten Werft Blohm & Voss vorbei, einem Meilenstein der deutschen Schiffbauindustrie. Wir passieren die lebhafte Hafenmeile, die Ihnen einen fantastischen Blick auf die Skyline von Hamburg und das bunte Treiben am Ufer bietet, bevor wir zu unserem Startpunkt zurückkehren. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für diese umfassende Tour und entdecken Sie den Hamburger Hafen in all seinen Facetten! Lassen Sie sich von der Dynamik und der Faszination dieses Ortes anstecken und erleben Sie ein Stück echte Hamburger Tradition. Es wird eine Reise sein, die Sie nicht so schnell vergessen werden.

Unsere Abfahrtszeiten und Termine

Hafenrundfahrt XXL – 2 Stunden Fahrtzeit

Die Hafenrundfahrt XXL (Super Hafenrundfahrt) fährt von Ostern bis Ende Oktober um 14:30 Uhr oder 11:30 Uhr abwechselt mit der historischen Fleetfahrt.

Die Große Hafenrundfahrt fährt von Ostern bis Ende Oktober jede halbe Stunde von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Von November bis Ostern um 12:00 Uhr und um 14:00 Uhr, außer am Wochenende, da von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Rufen Sie uns bei Fragen zu unserem Hafenrundfahrt-Angebot auch gerne an (Tel.: 040 – 31 99 16 17 – 13).

Abfahrtstelle:

Anleger Vorsetzen beim roten Feuerschiff LV 13, City Sportboothafen.

U-Bahnstation:

U3 Baumwall (Elbphilharmonie), Ausgang Überseebrücke.
Über die Fußgängerbrücke direkt auf die Jan-Fedder-Promenade.
Die Kasse befindet sich rechts neben dem Espresso House.

Schüler, Studenten, Azubis, Menschen mit Behinderung, Senioren und online Tickets.

Pro Erw. 24 € und pro Kind/Jugendlicher 12 € eine Familie max. 2 Erwachsene und deren Kinder bis 18 Jahre

Hafenrundfahrt als Highlight: mit uns haben Sie Erfahrene Guides: Hafenführer mit fundiertem Wissen über den Hafen und seine Geschichte.

Der Hamburger Hafen gehört zu den größten und lebhaftesten Häfen auf dieser Welt. Mit unserer Hafenrundfahrt bieten wir Ihnen eine exklusive Perspektive auf diesen bedeutenden Wirtschaftsknotenpunkt.

Unsere Tour beginnt am Anleger Vorsetzen im City Sportboothafen in unmittelbarer Nähe zu den belebten Landungsbrücken, hier pulsiert das Zentrum des Hamburger Hafens. Ab hier nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch das geschäftigte Hafenbecken. Hier erhalten sie die Möglichkeit, die die gigantischen Containerterminals zu beobachten, wo riesiege Kräne unermüdlich arbeiten und die Frachtschiffe be- und entladen. Weiter führt uns unser weg durch die Speicherstadt. Dieses historische Viertel, mit den zahlreichen Lagerhäusern, gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ein unverkennbares Wahrzeichen der Stadt Hamburgs und seiner reichen Handelsgeschichte. Weiter geht es zum Höhepunkt der Tour, die Elbphilharmonie, eine der modernsten Konzerthallen der Welt und ein architektonisches Meisterwerk. Dieses Gebäude steht für das Engagement für Kultur und Kunst. Auf unseren Barkassen ist ein Live-Guide an Bord. Lassen Sie sich von Ihm interessante Einblicke sowie Anekdoten über die Stadt, die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten erzählen.

Flexible Buchungsoptionen für Events und Feierlichkeiten – Perfekt für Einzelreisende und Gruppen

Verwandeln Sie Ihre Hafenrundfahrt auf der Elbe in eine persönliche Veranstaltung, indem Sie eine Barkasse für sich privat mieten. Diese exklusive Option ist ab einer Gruppengröße von 25 Personen genauso erschwinglich wie unsere regulären Touren. Aber auch kleinere Gruppen haben die Möglichkeit, ein Schiff zu chartern und die Wunder des Hamburger Hafens bei Nacht zu entdecken. Genießen Sie eine magische Tour durch den beleuchteten Hafen und lassen Sie sich vom Charme der historischen Speicherstadt bei Flut verzaubern. Nutzen Sie diese besondere Gelegenheit und machen Sie Ihre nächtliche Hafenrundfahrt in Hamburg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Erweitern Sie Ihr Erlebnis über die alltägliche Routine hinaus und gestalten Sie unvergessliche Momente mit unseren speziellen Veranstaltungen und Feiern an Bord unserer gemütlichen Barkassen. Ob es sich um ein Geschäftsmeeting, eine entspannende Kreuzfahrt nach Feierabend oder eine Familienfeier handelt, wir stellen sicher, dass Ihr Erlebnis im lebendigen Umfeld des Hamburger Hafens einzigartig wird.

Wir bieten Ihnen einen individuellen Raum, in dem Sie ungestört mit Ihren Gästen die Aussicht auf die Stadt und den Hafen genießen können. Ihre Präferenzen sind unsere Priorität, und wir teilen gerne unser Insiderwissen über die besten Fahrgebiete mit Ihnen, um die perfekte Route für Ihre Reise zu planen.

Unsere Barkassen können bis zu 42 Gäste beherbergen und sind mit modernem Komfort wie Heizung, WC und Musikanlage ausgestattet. Für größere Gruppen haben wir die „Anita Ehlers“, die bis zu 64 Gäste aufnehmen kann. Ob Sie an Bord essen möchten oder einen Zwischenstopp in einem Ihrer Lieblingsrestaurants einlegen möchten, wir sind flexibel und passen uns Ihren Wünschen an.

Kontakt

Haben Sie Lust auf dieses unvergleichliche Erlebnis bekommen? Die Hafenrundfahrt Hamburg abends wartet auf Sie! Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen oder zur Buchung Ihres Tickets zu kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen - Hafenrundfahrt Hamburg

Sie haben die Möglichkeit Essen über eine Cateringfirma kommen zu lassen. Sie können sich selbstversorgen gegen eine kleine Selbstversorgerpauschale oder Sie können sich auch zu bestimmten Restaurants bringen lassen.

Auf unseren Komfortschiffen können bis zu 42 Gäste bewirtet werden und auf der größeren „Anita Ehlers“ sogar bis zu 64 Gäste. Die Speisen werden auf einem separaten Buffettisch angerichtet.

Die traditionellen Barkassen „Hans“ sowie „Thomas“ sind mit zwei festen Tischen im Innenraum ausgestattet. Hier können 16 Gäste sitzend an Tischen verköstigt werden. Wenn Sie allerdings auf Tellergerichte verzichten und ein kaltes Buffet auswählen, können wir bis zu 35 Gäste an Bord der kleinen Schiffe bewirten. Die Speisen werden auf dem Motorkasten angerichtet.

Rund um den Hamburger Hafen haben Sie die Möglichkeit, das Fahrziel innerhalb der Hafengrenzen selbst zu bestimmen.

Gerne stellen wir gemeinsam mit Ihnen, eine individuelle Fahrtroute zusammen, die Ihren Vorstellungen entspricht und den besonderen Anlasse abrundet.

Eine Selbstverpflegung ist möglich und wird mit einer Selbstversorgerpauschale abgerechnet.

Das Abspielen von Musik ist über Bluetooth möglich.

Bei uns muss keiner frieren 🙂

Ja, auch auf unseren historischen Barkassen ist eine Bordtoilette vorhanden.

Es gibt kalte Getränke, die wir nach Verzehr in Rechnung stellen. Kaffee und oder Tee sowie Glühwein in Winter können bestellt werden.

Sowohl als auch. Alle unsere Schiffe haben einen außen und einen Innenbereich. Das Dach vom Innenbereich kann darüber hinaus geöffnet werden.

Die Tour durch die Speicherstadt ist Tidenabhängig. Ist der Wasserstand zu hoch, kommen wir nicht unter die Brücken unter durch, ist der Wasserstand zu niedrig, können wir nicht durch die Fleete und Kanäle fahren. Rufen Sie uns gerne an, dann sagen wir Ihnen, ob es zu Ihrem gewünschten Zeitpunkt durch die Speicherstadt geht.

Sie bestimmen, wie viel erklärt werden soll und wie viel nicht. Von volles Programm bis keine Erklärung ist alles möglich.

Anfrage